• Texte
  • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärungen

Jörg Huber

Publikationen

  • Naturwissenschaft
    • Physik
      • Kosmologie
      • Ökonophysik
    • Statistik
    • Ökologie
    • Neurowissenschaft
  • Philosophie
    • Erkenntniskritik
  • Gesellschaft
    • Antisemitismus
    • Ökonomie
    • Kulturpolitik

Außerirdische verzweifelt gesucht

11. März 2011

»Warum uns ferne Zivilisationen meiden« bespricht das Telepolis Sonderheft Kosmologie unter der Titelrubrik »Intelligenz im All«. Weil sie eben wirklich intelligent sind — das wäre eine lustige und angemessen knappe Antwort gewesen. Doch die neueren Kosmologen machen mit solchen Fragen Ernst: Ihre Themen sollen im Gegensatz zur reißerischen Präsentation auf einem seriösen Fundament stehen. Als Beleg werden zwei Autoren auf dem Titelblatt besonders hervorgehoben, die anerkannte Physiker blieben, während sie durch populärwissenschaftliches Engagement bekannt wurden. Der weltberühmte Kosmologe Stephen Hawking war bis letztes Jahr Inhaber des traditionsreichen lucasischen Lehrstuhles in Cambridge und Professor Harald Lesch lehrt nicht nur im deutschen Fernsehen, sondern auch an der Unversität München Astrophysik und Naturphilosophie. Die um sie herum versammelten Experten sind zumeist ebenfalls Wissenschaftler und allesamt vom Fach. Woher aber dann der Wahn? Warum werden unter Führung von Physikern, die die angeblich präziseste Wissenschaft auf Erden praktizieren, »Außerirdische verzweifelt gesucht«?

[Der ganze Artikel als PDF-Dokument]


Tagged With: Fallgesetz, Galileo Galilei, Harald Lesch, Immanuel Kant, Karl Heinz Haag, Positivismus, Stephen Hawking

Abonnement per Email

Tragen Sie hier ihre Email ein, um über meine neuen Beiträge informiert zu werden.

Stichwort- und Personenindex

Adolf Muschg Alexandre Koyre Aliens Anti-Atom-Bewegung Antirassismus Artur Zmijewski Café Palestine Claude Lanzmann Die Grünen Energie Existenzialismus Exoplaneten Fallgesetz Finanzkrise Fracking Freiburg Freiheit Fukushima Galileo Galilei Gilad Atzmon Harald Lesch Hermann Oberth Immanuel Kant Israel Jack Lang Karl Heinz Haag Karl Marx Kopernikanische Wendung Kybernetik Myron Scholes Nassim Nicolas Taleb Olaf Schwenke Positivismus Rainer Hank Raumfahrt Relativitätstheorie Schwarzer Schwan Science Fiction Stephen Hawking Theodor W. Adorno Urknall Waldsterben Wernher von Braun White Rabbit Wolfgang Thierse

Zuletzt erschienen

  • Zur Kritik der Politischen Ökologie
  • Absage an „Talk im Teng“
  • Alles Rassisten außer Mutti
  • Follow the White Rabbit
  • Interview von Radio Dreyeckland

Links

  • Bahamas Zeitschrift aus Berlin
  • Thunder in Paradise Ideologiekritik aus Frankfurt
  • AG Antifa im Studierendenrat der MLU Halle
  • Café Critique Ideologiekritik aus Wien
  • ISF-Freiburg Initiative Sozialistisches Forum und ça ira-Verlag
  • AK Kritische Theorie der Naturwissenschaften Studentische Initiative in Jena
  • [a:ka] Ideologiekritik aus Göttingen
  • Thementage gegen Antisemitismus Freiburger Initiative gegen Antisemitismus und für Israel

Archiv

  • November 2017
  • März 2017
  • Februar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • März 2011
  • Dezember 2008

Zu mir

Als Physiker beschäftigt mich die kritische Theorie der Naturwissenschaften. Meine Publikationen erscheinen in der Zeitschrift Bahamas und der Zeitung Jungle World.

Auf Anfrage halte ich auch Vorträge zu meinen Publikationen oder verwandten Themengebieten.

RSS

  • RSS - Beiträge

Suchen Sie etwas Spezielles?

Urheberrecht © 2019 · Jörg Huber · Datenschutzerklärung